Konsequent die Aktien mit der höchsten Dividendenrendite kaufen – kann man machen. Sollte man aber nicht. Siehe Global X Super Dividend ETF: Seit Juni 2011 haben die Dividenden gerade mal so die Erosion des Kurswerts ausgeglichen. Der MSCI World Index hat sich derweil auf Dollar-Basis etwa verdreifacht (Gross Total Return).
Same procedure as every year: Seit 2011 stelle ich Anfang April gemeinsam mit Prof. Eric Frère vom isf Institut for Strategic Finance der FOM Hochschule…
Das Deutsche Aktieninstitut (DAI) hat das DAX-Renditedreieck populär gemacht. Von mir gibt’s die beliebte Visualisierung historischer Aktienrenditen derweil traditionell für den MSCI World Index – der nicht nur für ETF-Anleger viel relevanter ist.
Wie in den Vorjahren gibt es auch 2022 wieder ein Update meiner DividendenAdel-Listen zu europäischen Aktien. Erneut habe ich wieder den kompletten STOXX Total Market Index sowie (oberhalb einer Kapitalisierung von 100 Mio. Euro) alle Aktien aus der DACH-Region ins Visier genommen – ein Basis-Universum, das aktuell über 2.000 (!) börsennotierte Unternehmen aus 16 Ländern umfasst.
Willkommen in 2022 – nachdem im vergangenen Jahr an der Börse alles lief, außer vermeintlich sicheren Staatsanleihen. Gold ebenfalls mau, trotz Inflation. Dagegen der MSCI World mit dem besten Jahr seit 1999, Mega-Plattformen und starkem Dollar sei Dank! Meine traditionellen Info-Graphiken zu den wichtigsten Asset-Klassen, Aktien-Indices, Sektoren und Faktoren – das Big Picture nicht nur für ETF-Investoren.
Am Ende des Jahres mal innehalten und Bilanz ziehen. Und dabei bleibt vor allem ein Gefühl: Dankbarkeit. Nein, nicht wegen der Entwicklung an den Börsen. Klar ist das ein durchaus erhebendes Gefühl, wenn man auf die Vermögensübersicht schaut und die Zahl unterm Strich eine neue Dimension erreicht. Aber Aktienkurse sind immer nur eine Momentaufnahme.